AA

Schülerinnen sammelten für Haiti

Reihe hinten: Magdalena, Victoria, Chiara, Ines (v.l.n.r.), Reihe vorne: Laura und Eva
Reihe hinten: Magdalena, Victoria, Chiara, Ines (v.l.n.r.), Reihe vorne: Laura und Eva ©Marita Bitschnau
Volksschule St. Anton i. M. für Haiti

Die Freude und der Stolz war ihnen deutlich anzumerken als die sechs Schülerinnen der Volksschule St. Anton Bürgermeister Rudi Lerch das Ergebnis ihrer Haussammlung präsentierten durften. 1284 Euro haben Victoria Macan, Magdalena Flatz, Ines Wackernell, Eva Längle und Chiara und Laura Schröpel in den vergangenen zwei Wochen für die vielen Opfer der Erdbebenkatastrophe in Haiti gesammelt, zwei Wochen haben die zwischen sechs und zehn Jahre alten Mädchen ihre Freizeit geopfert um Bedürftige zu unterstützen.
Die Initiative kam von den Mädchen selbst, die Idee dazu stammte von der 10jährigen Victoria. “Ich habe mir überlegt, wie man helfen könnte und habe zuerst daran gedacht, dass man in der Schule eine Kassa aufstellen oder Kuchen verkaufen könnte. Als wir dann aber im Unterricht Excel-Tabellen erstellt haben, ist die Idee der Haussammlung entstanden” so Victoria.
Begeistert von der Idee war auch ihr Lehrer und Direktor Sascha Walch, er und die Gemeinde unterstützen die Mädchen und suchten um die entsprechende Sammelbewilligung an. Im Rahmen des Unterrichts wurden Sammellisten erstellt, dann konnten die sechs Mädchen starten.
Bei der kürzlich erfolgten Präsentation des Sammelergebnisses sparte auch Bürgermeister Rudi Lerch nicht mit lobenden Worten und erhöhte den gesammelten Betrag auf Euro 2000.
Das gesammelte Geld wird dem Verein “Ärzte ohne Grenzen” gespendet werden.

  • VOL.AT
  • St. Anton
  • Schülerinnen sammelten für Haiti