Schüler präsentierten ihre Werkstücke

Die dritte Auflage des Projekts “Vorderhand” ist Geschichte.
Mit der Ausstellung und Prämierung der originellen und fantasievollen Werkstücke ging das diesjährige “Vorderhand”-Projekt im Hittisauer Gewerbegebiet “Basen” zu Ende.
Kuriose Vehikel
Ein Karrenrennen bildete schon am Nachmittag den Auftakt des unterhaltsamen Abschlussevents. Über 30 Gefährte wagten sich über die Rampe. Den Sieg im “Konstrukteurbewerb” holten sich Manuel Geiger und Niklas Häusler, die mit ihrem fahrbaren Untersatz “Lahme Krot” die Jury überzeugte.
Simon Häusler und Simon Schmid holten sich den Tagessieg in der Kategorie “schnellster Karren” mit ihrem “Stahldrachen”
Prämierung
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete aber natürlich die Prämierung der einzelnen Objekte von “Vorderhand” durch fachkundige Juroren. Unter den 32 Ausstellungsstücken wurden fünf Auszeichnungen vergeben, über die sich Anna und Lea Wolf mit Janine Fink, Annika Fink mit Jasmine Mennel, Rebekka Faißt mit Selina Dorner, Shirin Demarki mit Sarah Hartmann und Madeleine Vögel sowie Benjamin Düringer mit Mario Läßer und Severin Hagspiel freuen durften. Weitere fünf Werkstücke erhielten einen Anerkennungspreis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.