Schüler lösen Konflikte

An der Mittelschule Innermontafon haben vor Kurzem zehn Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum Streitschlichter abgeschlossen. Die Ausbildung hatte schon im März des vorigen Schuljahres begonnen. Die Schüler aus den damaligen zweiten und dritten Klassen waren bereit, insgesamt zehn Nachmittage zu jeweils drei Stunden freiwillig auf sich zu nehmen. “Durch die Ausbildung zum Streitschlichter”, erklärt der begleitende Lehrer, Hans Heel, “sollen die jungen Menschen befähigt werden, als unparteiische Mediatoren zwei an einer Konfliktregelung interessierte Streitparteien zu einer Lösung zu führen.” Solche Konfliktregelungen, die von Gleichaltrigen durchgeführt werden, finden größere Akzeptanz bei den Mitschülern, als solche, die von Lehrpersonen vorgenommen werden.
Zertifikatsverleihung
Mediation wird nicht nur zwischen Ehepartnern, Firmen und bestimmten Interessensgruppen durchgeführt, sondern auch zunehmend unter Schülerinnen und Schülern. In der Ausbildung zum Streitschlichter sollen die Sozial- und Selbstkompetenzen der Schüler verbessert werden. Dabei werden die Selbst- und Fremdwahrnehmung geschult sowie das objektive Zuhören, Nachfragen und Zusammenfassen von unterschiedlichen Positionen eingeübt. Vor Kurzem konnte der ausgebildete Mediator und Lehrgangsleiter, Walter Flaig, von der Mittelschule Schruns-Grüt im Beisein von Direktor Alois Bitschnau und den das Projekt begleitenden Lehrpersonen, Melanie Achhorner und Hans Heel, das Zertifikat zur Streitschlichterausbildung an die zehn Teilnehmer überreichen. Damit sind sie befähigt, an der Mittelschule Innermontafon Streitschlichtungen unter den Schülern vorzunehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.