Die GASCHT - Gastgeberschule für Tourismusberufe“ - ist eine vielseitige, spannende und moderne Ausbildung, die österreichweit einzigartig ist. Der Besuch dieser modernen Privatschule ist kostenlos. Unterrichtet wird an den Schulstandorten Bludenz, Hohenems und Bezau.
Die Praxis holt man sich in ausgewählten Gastronomie- und Hotellerie-Betrieben. Die GASCHT ist damit eine kluge und abwechslungsreiche Kombination aus Schule und Lehre. Es gibt spannende Module wie Jungsommelier, Käsekenner, Food-Fotografie oder Knigge-Akademie, die Möglichkeit zu Auslandspraktika sowie das Lernen auf Weingütern, in Sennereien u.a. Sozialkompetenz, fachliche Fähigkeiten und persönliche Stärken sind hier gleichwertig, ganz nach dem Motto: „Du bist mehr“.

Die GASCHT ist eine Ausbildung die Stärken stärkt und die guten Seiten unseres gastfreundlichen Landes unterstreicht. Eine Ausbildung die durch Mehrwissen Verwurzelung schafft, die auf Nachhaltigkeit setzt, die mehr Regionalität bedeutet. Eine Ausbildung die Schule und Praxis verbindet. Eine Ausbildung die neu und anders - einfach MEHR – ist!

Drei hochwertige Abschlüsse
Die Bereiche der vierjährigen Ausbildung sind Küche & Kulinarik, Service & Gastgeberkompetenz, Rezeption & Hotelmanagement. Ein Coach unterstützt Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Mit dem Gastgeberdiplom erhalten die GASCHT-Absolventinnen und Absolventen den Lehrabschluss, den Hotelfachschulabschluss sowie zusätzliche Zertifikate in unterschiedlichen Bereichen. Nach kurzem Aufbau kann auf Wunsch auch die Berufsreifeprüfung abgelegt werden. Neu und anders - einfach MEHR!
Informationen zum Schuljahr 2021/22 unter www.gascht.at/bewerbung oder beim GASCHT Management in Hohenems (Telefon 05522 30 53 99).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.