Weihnachtsgeschenke müssen nicht unbedingt zu einem großen Loch in der Geldbörse führen. Peter Kopf, Leiter und Geschäftsführer der IfS Schuldenberatung in Bregenz, empfiehlt eine systematische und kontrollierte Vorgangsweise beim Einkauf: Wenn ich Geschenke einkaufe, dann nur mit einer Liste. Auf dieser Liste sollen die Namen der beschenkten Personen und die jeweiligen Geschenksideen vermerkt sein. Für besonders wichtig hält er zudem das Erstellen eines Budgets. Wenn dieses erschöpft ist, sollte man die Einkäufe stoppen.
Weihnachtsgeschenke auf Ratenzahlung
Zahlreiche Geschäfte bieten die Zahlung in Raten an. Davon rät der Schuldenexperte allerdings ab. Ratenkäufe sind sehr teure Kredite. Da bezahlt man bis zu 20% Zinsen, so Kopf. Auch von einer Überziehung des Kontos rät er ab und räumt im Gegenzug ein, dass Geschenke nicht immer teuer sein müssen. Mit etwas Fantasie gelange man oft zu herzhaften Geschenken, die viel Freude bereiten ohne allzu große Kosten zu verursachen. Um der Verführungskraft von Sonderangeboten entgegen zu steuern, sei es immer sinnvoll, eine Nacht darüber zu schlafen. In der Regel seien die Angebote am nächsten Tag nach wie vor verfügbar.
Unterstützung bei der Budgeterstellung
Die IfS Schuldenberatung in Bregenz bietet Unterstützung an. Kostenlos, ohne Anmeldung und in vertraulicher Atmosphäre kann man die Einrichtung jeden Donnerstag zwischen 9 und 15 Uhr aufsuchen und sich beispielsweise bei der Erstellung des ganz persönlichen Budgets beraten lassen. Damit nicht nur frohe Weihnachten, sondern auch ein froher Kontostand gesichert ist.
Video: Tipps für gelungene Weihnachtseinkäufe
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.