Schul-Olympics im Volleyball feierlich eröffnet
Die monatelangen Vorbereitungen für die Heim-Schul-Olympics der Bundesmeisterschaften im Volleyball, die von 13. bis 16. März in der Dornbirner Messesporthalle ausgetragen werden, sind abgeschlossen. Organisationsleiterin Susanne Ratz, selbst Trainerin vom BG Bregenz Blumenstraße hat großartige Arbeit geleistet und sie steht zusammen mit Landesschulsportreferent Christoph Neyer im Dauerstress auch an den Wettkampftagen. “Es war schon stressig, aber ich habe ein tolles Team als große Unterstützung. Ich wünsche mir ein Vorarlberger Finale”, so Susanne Ratz. Erstmals war auch Neo-Sport Landesrätin Barbara Schöbi Fink bei einer Schulsportveranstaltung dabei und überzeugte sich selbst von den guten Darbietungen der Schüler. Es haben viele Schüler sensationell starke Vorführungen im Foyer des BG Bregenz Blumenstraße vollbracht. So begeisterte die FRK Dance School mit Breakdance der Extraklasse oder die Schulband der BG Bregenz Blumenstraße. Der feierlichen Eröffnung wohnten auch Christopher Walch (BM für Bildung), Martin Seidl (GF Schul Olympics), Franz Kaiser (Bundesreferent Volleyball) und viele Schüler aus ganz Österreich bei. Ein Schwerpunk der Eröffnungsfeier war die Auslosung für die Volleyball-Bewerbe in Dornbirn.
Mädchen: Gruppe A: Kärnten, Salzburg, Wien, Oberösterreich, Vorarlberg I (Sportgymnasium Dornbirn); Gruppe B: Steiermark, Tirol, Niederösterreich, Burgenland, Vorarlberg II (BG Blumenstraße Bregenz)
Burschen: Gruppe A: Steiermark, Salzburg, Wien, Oberösterreich, Vorarlberg I (Sportgymnasium Dornbirn- Charlotte Simma); Gruppe B: Niederösterreich, Tirol, Kärnten, Burgenland, Vorarlberg II (HAK Bregenz-Alfred Baischer)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.