Damit erreicht er am wenigsten Gesamtpunkte im Ranking der faulsten und fleißigsten Nationalratsabgeordneten im ersten Halbjahr – natürlich ohne die kommende Sitzungswoche. Hierfür wurden Wortmeldungen im Plenum und schriftliche Anfragen an die Bundesregierung ab Jahresbeginn mit jeweils einem Punkt, die Mitarbeit in einem Ausschuss wurde wegen der häufigeren Sitzungstermine mit zwei Punkten bewertet.
Ex aequo mit Schüssel mit nur neun Gesamtpunkten am letzten Platz liegt der oberösterreichische FP-Newcomer Heinz-Peter Hackl, der seit Herbst 2009 im Hohen Haus sitzt. Er hielt gar nur eine Rede, arbeitet aber in vier Ausschüssen mit. Anfrage stellte er keine.
Drittletzter ist der Kärntner FP-Mann Harald Jannach, der drei Reden hielt, in drei Ausschüssen sitzt und zwei Anfragen formulierte. Die meisten Punkte erhielt der Salzburger SP-Abgeordnete Johann Maier mit 103 Anfragen, 12 Reden und der Mitarbeit in 7 Ausschüssen. Das ergab 129 Punkte gesamt.
Er führt vor den Freiheitlichen Walter Rosenkranz (88 Punkte, 49 Anfragen, je 13 Reden und Ausschuss-Mitgliedschaften) sowie Harald Vilimisky (Gesamtpunkte 80, 62 Anfragen, 9 Reden, 13 Ausschussmitgliedschaften).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.