Nach dem bitteren Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen sei auch die politische Grundlage für die Weiterarbeit der rot-grünen Regierung in Berlin in Frage gestellt, sagte Schröder am Sonntagabend in Berlin.
Damit die Reformarbeit fortgesetzt werden könne, wolle er dem Bundespräsidenten vorschlagen, so rasch wie möglich vorgezogene Bundestagswahlen anzusetzen, sagte Schröder. Dies könne realistischerweise im Herbst der Fall sein. Er suche eine klare Unterstützung für seine Politik. Die SPD hatte bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen nach 39 Jahren klar die Macht an die oppositionelle CDU verloren, damit wurde auch die letzte rot-grüne Landesregierung im Land abgewählt.
Schröder verteidigte noch einmal seine Reform-Politik. Mit der Reform-Agenda 2010 seien unabdingbare Voraussetzungen für mehr Wachstum und Beschäftigung geschaffen worden. Erste Erfolge auf diesem Wege sind unübersehbar, unterstrich Schröder. Es werde aber noch dauern, bis alle Betroffenen davon profitierten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.