Schramböck: "Bin mit 260 Unternehmen in Kontakt"

Nach den Sozialpartnern, den KMU und den Wirtschaftsforschern traf man sich am Donnerstag mit Leitbetrieben. "Ich bin mit 260 Unternehmen laufend in Kontakt", sagte Schramböck vor dem Termin.
Corona-Krise: Regierung spricht mit Leitbetrieben
Schramböck verwies auf den 38 Mrd. Euro schweren Schutzschirm zur Bewältigung der Krise und das geplante Konjunkturpaket. Für Gewessler geht es dabei darum, die Klimakrise und den Wiederaufbau nach der Coronakrise unter einen Hut zu bekommen. Wenn man klug investiere, könne man mit Klimainvestitionen die lokale und regionale Wertschöpfung stärken. Als Beispiele nannte sie die thermische Sanierung und den Ausbau der Photovoltaik.
Wie Gewessler sagte, sollen auch die Gemeinden und Städte einbezogen werden. Diese seien wichtige Akteure, wenn es darum geht, vorort zu investieren.
Schramböck kündigte an, dass das Finanzministerium die Richtlinien für die Zuschüsse aus dem Corona-Hilfsfonds "demnächst" veröffentlichen werde.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.