Schottische Nationalisten kündigen Referendum über Unabhängigkeit an
Einen entsprechenden Gesetzentwurf legte Ministerpräsident Alex Salmond von der Schottischen Nationalpartei (SNP) am Dienstag im schottischen Parlament vor.
Die SNP, die im vergangenen Mai knapp die Regionalwahlen gewonnen hatte und mit Unterstützung der Grünen eine Minderheitsregierung stellt, sieht für eine Volksabstimmung drei Optionen vor: vollständige Unabhängigkeit, eine erhebliche Ausweitung der Autonomie innerhalb des britischen Königreichs oder als dritte Möglichkeit die Beibehaltung der bisherigen begrenzten Selbstverwaltung Schottlands als Bestandteil Großbritanniens.
Die Oppositionsparteien im schottischen Parlament Holyrood (Labour sowie die Konservative und die Liberaldemokratische Partei) lehnten die Vorstellungen rundheraus ab. Der Plan schade den Interessen Schottlands, indem er Unsicherheit schaffe und die rund fünf Millionen Bewohner Schottlands entzweie, erklärten sie. Auch die Regierung in London lehnt die Pläne der SNP ab.
Wann der Gesetzentwurf zur Abstimmung vorgelegt wird, ist noch weitgehend unklar. Salmond erklärte, mit der Veröffentlichung des Papiers könne nun ein nationales Gespräch über die Zukunft Schottlands beginnen. Es sei möglich, dass im Ergebnis den Wählern auch noch weitere Optionen für das künftige Verhältnis zu Großbritannien unterbreitet werden.
Im Wahlkampf hatte die SNP ein Unabhängigkeits-Referendums bis 2010 versprochen. Die Nationalpartei, die auch von Filmstar Sean Connery unterstützt wird, hatte im 129 Sitze umfassenden Parlament 47 Mandate gewonnen und damit eines mehr als die bis dahin in Schottland regierende Labour-Partei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.