Schon mehr als 50 Tote nach Überschwemmungen in Südafrika

Einsatzkräfte hätten mittlerweile 51 Leichen gefunden, sagte Nomusa Dube-Ncube von der Provinzregierung KwaZulu-Natals am Mittwoch dem Radiosender SA FM. Nun werde darüber verhandelt, als “Langfrist-Lösung” Menschen aus niedrig gelegenen Gebieten in sicherere Regionen umzusiedeln.
Suche nach Opfern fortgesetzt
Die Suche nach möglichen weiteren Opfern wurde fortgesetzt. Staatschef Cyril Ramaphosa reiste in das Katastrophengebiet im Osten des Landes, um sich ein Bild von den Zerstörungen zu machen.
“Unsere Herzen sind insbesondere bei den Familien und Gemeinschaften, die direkt von Tod, Verletzungen und dem Verlust von Besitz betroffen sind”, sagte Ramaphosa. “Diese Lage erfordert von uns allen, als Land an einem Strang zu ziehen”, appellierte der Präsident an die Bevölkerung.
Soldaten unterstützen Rettungskräfte
In die am schwersten betroffenen Regionen wurden Soldaten zur Unterstützung der Rettungskräfte entsandt. Die Helfer kämpften gegen überflutete Straßen und verstopfte Abwasserkanäle. Zudem stürzten Strommasten um. Von den Fluten betroffene Menschen erhielten Lebensmittel.
In den vergangenen Tagen waren insbesondere im Osten und Süden des Landes heftige Regenfälle niedergegangen. Meteorologen warnten vor weiteren schweren Niederschlägen bis Mittwoch.
(APA/ag.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.