Darin ließen die Psychologen der Universität Harvard Kinder im Alter von drei bis vier Jahren mehrere Personen beobachten, die sich über den Namen eines Gegenstands stritten. Bis auf eine Ausnahme teilten alle Beteiligten die gleiche Ansicht. Dieser Mehrheitsmeinung schlossen sich dann auch die Kinder an.
In einem Zusatzversuch blieben zwei der beteiligten Personen in dem Raum, darunter jene mit der zuvor abweichenden Meinung. Stritten beide dann über die Bezeichnung eines neuen Objektes, folgten die Kinder dem Urteil jenes Menschen, der im vorherigen Experiment die Mehrheit vertreten hatte.
Dies zeige, dass schon Drei- bis Vierjährige eine Konsensmeinung erkennen und ihr vertrauen, folgern die Forscher im Fachblatt “Psychological Science”. Zudem könnten die Kinder sehr gut einschätzen, welche Person zuvor zu welcher Gruppe angehört hatte
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.