Schockmoment: Triebwerksverkleidung reißt bei Boeing 737-800 ab – Notlandung in Denver

In einer neuerlichen Herausforderung für den Luftfahrtkonzern Boeing sah sich eine Boeing 737-800 aufgrund eines gravierenden Problems mit der Triebwerksverkleidung gezwungen, umzudrehen und notzulanden. Der Vorfall, der den jüngsten in einer Reihe von Pannen bei Boeing darstellt, ereignete sich auf einem Flug der Southwest Airlines nach Houston.
Triebwerksverkleidung löst sich bei Start
Kurz nach dem Start entdeckte die Crew, dass sich ein Teil der Triebwerksverkleidung gelöst hatte und gegen eine Flügelklappe prallte. Dies führte zu einer unmittelbaren Entscheidung, den Flug umzukehren und am Denver International Airport sicher zu landen.
Sichere Rückkehr und Maßnahmen
Die Passagiere des Flugs 3695 mussten eine Verzögerung von etwa drei Stunden hinnehmen, wurden jedoch mit einem Ersatzflugzeug sicher an ihr Ziel gebracht. Die betroffene Maschine wird derzeit von Wartungsteams untersucht, um die genaue Ursache des Zwischenfalls zu ermitteln.
Weitere Untersuchungen und Boeing unter Beobachtung
Die FAA hat Untersuchungen zu diesem jüngsten Zwischenfall eingeleitet, da Boeing bereits wegen früherer Mängel verstärkt unter der Lupe steht. Neben diesem Vorfall wurden in jüngster Zeit mehrere andere Zwischenfälle mit Boeing-Flugzeugen gemeldet, was die Sicherheitsbedenken erhöht.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.