Schock bei „Die Simpsons“: Dieser Hauptcharakter stirbt in Staffel 36

Eine der bekanntesten Figuren der Fernsehgeschichte erlebt in einer Zukunftsvision ihren Tod – und sorgt damit für Diskussionen unter Fans.
Im Finale der 36. Staffel von „Die Simpsons“, mit dem Titel „Estranger Things“, wird Marge Simpsons Tod in einer 35 Jahre in der Zukunft spielenden Handlung dargestellt. Die Episode beginnt mit einem Streit zwischen Bart und Lisa über das Kinderprogramm „Itchy & Scratchy“. Marge äußert ihre Sorge, dass ihre Kinder sich entfremden könnten, und bittet sie, zusammenzuhalten.
Zukunftsvision mit emotionalem Höhepunkt
Die Handlung springt dann 35 Jahre in die Zukunft: Lisa ist Kommissarin der NBA, Bart betreibt ein illegales Seniorenheim, in dem auch Homer lebt. Marge ist zu diesem Zeitpunkt verstorben. Ihr Tod wird in einer musikalischen Montage gezeigt, begleitet von einem Lied von Sarah McLachlan. Auf Marges Grabstein steht: „Geliebte Ehefrau, Mutter, Schweinekotelett-Würzerin“.
Versöhnung durch Marges Vermächtnis
Lisa entdeckt ein altes Video von Marge, in dem sie ihre Kinder auffordert, sich gegenseitig zu unterstützen. Dieses Video führt zur Versöhnung von Bart und Lisa, die gemeinsam Homer aus einem Altersheim in Florida retten. Die Episode endet mit einer Szene im Himmel, in der Marge mit Ringo Starr zusammen ist – eine Anspielung auf eine frühere Episode, in der Marge einen Jugend-Crush auf den Beatles-Schlagzeuger hatte.
Kein endgültiger Abschied
Obwohl Marges Tod nur in einer Zukunftsvision gezeigt wird, sorgte die Episode für Aufsehen. Fans diskutierten online über die Entscheidung, eine Hauptfigur sterben zu lassen, auch wenn es sich nicht um die aktuelle Serienhandlung handelt. Die Serie wurde bereits bis zur 40. Staffel verlängert, sodass Marge weiterhin Teil der laufenden Geschichten bleibt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.