AA

Schobel: "Schnelle Verkehrslösung im Zentrum muss her"

Ex-Kaufmannschaft Rankweil Obfrau wünscht sich eine schnelle Verkehrslösung im Zentrum Rankweils
Ex-Kaufmannschaft Rankweil Obfrau wünscht sich eine schnelle Verkehrslösung im Zentrum Rankweils ©Luggi Knobel
Ex-Kaufmannschaft Rankweil Obfrau Helene Schobel (54) wünscht sich eine schnelle Verkehrslösung in der vorderen Ringstraße und neue Geschäfte im Zentrum Rankweils. Rankweil. (VN-tk) Die Problematik von leerstehenden Räumen entlang der vorderen Ringstraße in Rankweil hat in den letzten Jahren doch einwenig Spuren hinterlassen.
Best of Helene Schobel

Ex-Obfrau der Rankweiler Kaufmannschaft und seit knapp 20 Jahren die Geschäftsführerin von Lins Textil, Helene Schobel hofft aber auf eine entsprechende gute Verkehrslösung und neue Geschäfte. Vor allem ein großes Textilhaus mit viel Tradition hat im Rankweiler Zentrum die Pforten geschlossen und für viel Aufsehen gesorgt. Nicht so, wenn man das Geschäft Textil Lins ins Auge fasst. Seit nunmehr 82 Jahren „lebt“ die Firma Lins mit einer Verkaufsfläche von 120 Quadratmetern und kämpft gegen die sogenannten „Großen“ an. Mittlerweile ist das Familienunternehmen Textil Lins in dritter Generation in den Händen von Helene Schobel. Seit 1997 hat sie das Geschäft von Mutter Elvira Kathan übernommen.

Wie sehen Sie die Problematik in der vorderen Ringstraße und was muss geschehen?

HELENE SCHOBEL: Ich wünsche mir, dass man auch in so kleinen Geschäften wie wir es sind, öfters ein Kunde uns eine Chance gibt, regional einkauft und die vielen Vorteile eines kleinen Unternehmens dementsprechend nützt. Aber auch eine gute Verkehrslösung in der vorderen Ringstraße ist Voraussetzung für unsere weitere erfolgreiche Zukunft. Ich persönlich habe keine Angst vor der großen Konkurrenz. Wo mehr Auswahl angeboten wird, da kommen die Kunden hin. Verkehrstechnisch versucht man ja schon länger etwas zu ändern, bis jetzt mit geringem Erfolg, leider!

Was sind entscheidende Faktoren um mehr Kunden ins Zentrum Rankweils noch zu bringen und auch in ihr Geschäft?

HELENE SCHOBEL: Die Ansiedelung von neuen Geschäften. Ein breites Sortiment, kompetente und kundenfreundliche Beratung und Abwechslung auch außerhalb von Geschäftszeiten. Auch auf besondere Kunndenwünsche eingehen und neue Marken mit tollem Preis/Leistungsverhältnis ins Sortiment aufnehmen. Das alles haben wir in unserem Geschäft versucht neu umzusetzen und es hat sich bezahlt gemacht. Für junge und ältere Kunden etwas Spezielles bieten. Ein Glücksgriff waren die zusätzlichen Modeschauen für Seniorinnen, welche sehr großen Zuspruch erhielten.

Rückblick auf die Ära als Obfrau in der Kaufmannschaft Rankweil. Was waren die Schwerpunkte?

HELENE SCHOBEL: Als bislang einzige Obfrau habe ich drei Jahre lang die Geschicke der Kaufmannschaft Rankweil geleitet. Der Zusammenhalt innerhalb der Vorstandskollegen und Mitglieder sowie das Image nach außen wesentlich zu stärken waren für mich der Schwerpunkt. Nach wie vor bin ich im Vorstand der Kaufmannschaft Rankweil tätig. Die KFM Rankweil bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, gemeinsam aufzutreten, gemeinsame Aktionen (Weihnachtslos, Muttertag, Gutscheine) und Werbung zu platzieren. Das ist günstiger und wirksamer. Rankweil als Einkaufsort mit tollen Geschäften und Lokalen zu bewerben, nützt uns allen.

Zur Person

Helene Schobel

Die Geschäftsführerin von Lins Textil in der Ringstraße Rankweil war drei Jahre lang Obfrau der Kaufmannschaft Rankweil

Wordrap: Rankweil – Basilika, Ringstraße – Fa. Lins Textil, Kaufmannschaft Rankweil – tolle Zusammenarbeit, Tradition – schön, das es das gibt, Freizeit – Auftanken

  • VOL.AT
  • Rankweil
  • Schobel: "Schnelle Verkehrslösung im Zentrum muss her"