Schnellstmögliche Antwort zu Atomprogramm
Der Iran will die „noch offenen Fragen“ im Zusammenhang mit seinem Atomprogramm „schnellstmöglich“ beantworten, fühlt sich jedoch nicht an das am 31. Oktober auslaufende Ultimatum der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) gebunden. Wie der iranische Vertreter bei der IAEO, Ali Akbar Salehi, am Sonntag sagte, könne die von UN-Organisation gesetzte Frist für Teheran kein Kriterium sein, da der Iran die entsprechende Resolution der IAEO nicht anerkannt habe. Dessen ungeachtet werde die iranische Seite aber weiterhin konstruktiv mit der IAEO zusammenarbeiten.
US-Außenminister Colin Powell hatte die iranische Haltung in einem Zeitungsinterview vom Samstag als „ermutigend“ bezeichnet. Die Regierung von US-Präsident George W. Bush benötige aber die „absolute Gewissheit“, dass der Iran nicht unter dem Deckmantel der zivilen Nuklearnutzung an der Herstellung von Atomwaffen arbeite, sagte Powell der „Washington Post“.
Die IAEO hatte am Donnerstag ihre Inspektionen im Iran aufgenommen, die bis Ende Oktober andauern sollen. Die UN-Behörde hat Teheran eine Frist bis zum 31. Oktober gesetzt, um sein Atomprogramm offen zu legen. Falls der Termin unbeachtet verstreicht, wollen die USA den UN-Sicherheitsrat wegen möglicher Sanktionen gegen den Iran anrufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.