Kombination. Sepp Schneider ist im Weltcup-Zirkus der Kombinierer angekommen. Die zuletzt guten Resultate könnten jetzt für den 21-Jährigen weitere positive Auswirkungen haben: Denn Schneider darf sich nun berechtigte Hoffnungen für eine Teilnahme an den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Val di Fiemme (2o. 2. bis 3. 3.) machen. Schon nach der übernächsten Weltcup-Station in Klingenthal (26./27. 1.) wird sich ÖSV-Cheftrainer Christoph Eugen festlegen, welche vier oder fünf Athleten neben Bernhard Gruber ein WM-Ticket erhalten. „Die WM ist noch weit entfernt. Ich versuche einfach mein Bestes zu geben und lasse alles auf mich zukommen“, erklärt Schneider. Druck verspüre er deshalb keinen, vielmehr genieße er den Umstand, dass er momentan im Weltcup seine Chance bekommt.
Heim-Weltcup in Seefeld
Diese wird der Bregenzerwälder auch morgen (13.30/15.30 Uhr) und am Sonntag (12.30/15 Uhr) beim Heim-Weltcup in Seefeld bekommen. „Die Stimmung in Seefeld soll ja für die Athleten beeindruckend sein.“ Zuerst muss sich Schneider aber im Springen (Top 50) qualifizieren, um seinen nächsten Schritt Richtung WM zu machen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.