AA

Schneefahrbahn in Vorarlberg: Das Land ist gerüstet

©VOL.AT/Lerch
Wolfurt - Der Winter geht auch an Vorarlbergs Landesstraßen nicht vorbei. Das Land ist mit 5.000 Tonnen Salz darauf vorbereitet.
Ernst Geiger vom Land Vorarlberg

Die größten Probleme mit verschneiten Straßen in Vorarlberg gibt es jeden Winter im Raum Bregenz und Dornbirn. Mit mangelnden Salzstreufahrzeugen hat das aber meist nichts zu tun, meist bleiben LKW ohne Ketten hängen und behindern den kompletten Verkehr.

6.400 Tonnen Salz pro Winter

Für die Landesstraßen hat das Land deshalb laut Ernst Geiger von der Abteilung Straßenbau derzeit insgesamt 5.000 Tonnen Streusalz gelagert. Platz ist in den Silos für 6.000 Tonnen, aufgefüllt werden sie immer wieder. Im letzten Winter wurden über 11.400 Tonnen gestreut, so viel wie nie zuvor. Im Schnitt werden nämlich 6.400 Tonnen für die Landesstraßen benötigt.

Salz kommt aus Oberösterreich

Das Streusalz kommt aus Umweltgründen per Zug aus Ebensee in Oberösterreich nach Bludenz und wird dort mit LKW zu den Lagern gebracht. Insgesamt sind dann 106 Fahrzeuge für das Land Vorarlberg im Dienst, 43 Frächter unterstützen die Dienste, um die Landesstraßen schneefrei zu halten.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Wolfurt
  • Schneefahrbahn in Vorarlberg: Das Land ist gerüstet