Schneebrett auf Rodelbahn erfordert Suchaktion

Die Nachricht lautete, dass in ein Schneebrett auf der Hochjoch-Rodelbahn Spuren hinein und auch wieder heraus führten. Das Bundesministerium mit dem Polizeihubschrauber “Libelle” und der ÖAMTC mit seinem Rettungshubschrauber eilten ins Montafon zu Hilfe. Ein Bergretter und zwei Suchhundeführer, letztere waren in der Silvretta stationiert, wurden mit der Libelle an den Unglücksort gebracht. Dort wurde das etwa zwanzig Meter breite und eineinhalb Meter hohe Schneebrett, wie es ein Helfer ausdrückte, “durchsondiert”.
Die Rodelbahn wurde gesperrt, es kam niemand zu Schaden. Der Sucheinsatz weiterer Hilfskräfte der Bergrettung Schruns-Tschagguns, die mit der Hochjochbahn an den Einsatzort gelangen wollten, war nicht nötig. Die Bergrettung Schruns-Tschagguns unter Ortsstellenleiter Rainer Schuchter zählt derzeit 45 Mitglieder, darunter befindet sich eine beachtliche Zahl von Bergführern, Alpinausbildern und Notfallsanitätern, Hundeführern und Flugrettern. Somit sind für jeden Einsatz die entsprechenden Spezialisten verfügbar.
Gerhard Scopoli