Schnee-Update Vorarlberg: Schneehöhen und Wetter für die Skigebiete

Die Nacht auf Freitag bringt in Vorarlberg erheblichen Schneefall und reichlich Neuschnee in die Alpenregion.
Hier finden Sie die aktuellen Schneehöhen und detaillierte Wetterprognosen für die wichtigsten Skigebiete in Vorarlberg. Planen Sie Ihren Ausflug und genießen Sie die perfekt präparierten Pisten, beachten Sie jedoch die erhöhte Lawinengefahr durch den bevorstehenden Neuschnee.
Lech Zürs
- Schneehöhe: Tal 60 cm / Berg 80 cm
- Lifte geöffnet: 68 von 85
- Wetterprognose:
- Donnerstag: ️ 3°C, bewölkt
- Freitag: ️ 0°C, Schneefall
- Samstag: ️ -2°C, starker Schneefall
- Letzte Aktualisierung: Heute, 11:25 Uhr
Silvretta Montafon
- Schneehöhe: Tal 52 cm / Berg 75 cm
- Lifte geöffnet: 34 von 36
- Wetterprognose:
- Donnerstag: ️ 2°C, sonnig
- Freitag: ️ -1°C, Schneefall
- Samstag: ️ -3°C, Schneefall
- Letzte Aktualisierung: Heute, 11:15 Uhr
Bödele
- Schneehöhe: Tal 45 cm / Berg 55 cm
- Lifte geöffnet: 8 von 12
- Wetterprognose:
- Donnerstag: ️ 4°C, bewölkt
- Freitag: ️ 1°C, Schneefall
- Samstag: ️ -1°C, Schneefall
- Letzte Aktualisierung: Heute, 10:55 Uhr
Damüls-Mellau
- Schneehöhe: Tal 50 cm / Berg 85 cm
- Lifte geöffnet: 27 von 28
- Wetterprognose:
- Donnerstag: ️ 2°C, bewölkt
- Freitag: ️ 0°C, Schneefall
- Samstag: ️ -2°C, starker Schneefall
- Letzte Aktualisierung: Heute, 10:40 Uhr
Aktuelle Lawinenlage
Die Lawinengefahr in Vorarlberg wird derzeit mit Stufe 3 (erheblich) auf der fünfstufigen Skala bewertet. Die Lawinengefahr ist oberhalb der Waldgrenze erheblich, darunter mäßig. Frischer Triebschnee kann oberhalb der Waldgrenze schon von einzelnen Wintersportlern leicht ausgelöst werden. Umfang und Verbreitung der Gefahrenstellen nehmen mit der Seehöhe zu. Sie liegen vor allem im schattseitigen Steilgelände mit aufbauend umgewandelter Schneeoberfläche und an Stellen, an denen Oberflächenreif eingeschneit wurde. An steilen Wiesenhängen sind vor allem sonnseitig kleine Gleitschneelawinen möglich. Vorsicht unter Gleitschneerissen.
Sicherheitstipps:
- Meiden Sie steile Hänge (>30°).
- Prüfen Sie die aktuelle Lawinenlage unter lawine.at.
- Nutzen Sie die App „alpenvereinaktiv“ für Tourenplanung und Risikobewertung.
Quellenverzeichnis
Hinweis zur KI-Erstellung
Dieser Bericht wurde KI-unterstützt erstellt. Sollten Sie Fehler entdecken oder Ergänzungen haben, kontaktieren Sie uns gerne via WhatsApp oder per E-Mail an redaktion@vol.at.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.