Schmid wird neuer Viktoria-Coach

Trotz des glücklichen 1:1-Heimremis gegen den Vorletzten BW Feldkirch läuten nun auch bei Viktoria Bregenz die Alarmglocken. David Visintainer rettete den Bodenseestädtern mit seinem Tor in der Schlussminute wenigstens einen Punkt. Daher steht Viktoria Bregenz dank des besseren Torverhältnisses gegenüber Rankweil und Austria Lustenau (noch) auf keinem Abstiegsplatz. Feldkirch verabsäumte es in den ersten 45 Minuten den Sack zuzumachen. Pech für Torschütze Sabri Vural, weil sein „Aluminiumkracher“ beim Stand von 1:0 für die Montfortstädter höchstwahrscheinlich hinter der Torlinie aufgesprungen ist, aber vom Schiri keine Anerkennung fand.
Sportlich läuft es bei Viktoria Bregenz nicht mehr so ganz nach Wunsch. Nach der überraschenden beiderseitigen Trennung mit Günter „Ribl“ Riedesser haben die Vikoria-Verantwortlichen vorübergehend dem Duo Andreas Roth und Emir Adzamija das Vertrauen geschenkt. Doch nach knapp zwei Wochen dürfte mit ziemlicher Sicherheit wieder ein neuer Coach die Viktoria die restlichen elf Meisterschaftsspiele betreuen. Der frühere SCR Altach-Coach Ewald Schmid und Volker Schiener stehen auf der Wunschliste ganz weit oben. Vieles spricht für den Erstgenannten, der letzte Woche schon ein Training mit der Viktoria-Elf absolvierte. Allerdings ist der Deutsche Ewald Schmid seit vielen Saisonen beim DFB-Stützpunkt für den Raum Baden Württemberg zuständig und auch Scout beim BL-Klub VfB Stuttgart. Im Auswärtsspiel in Alberschwende wird demnach vermutlich Ewald Schmid oder eventuell Volker Schiener auf der Viktoria-Betreuerbank Platz nehmen.
Daniel Schmid ab Sommer Trainer bei Viktoria Bregenz
Eine definitive Entscheidung über die Trainerfrage beim VL-Klub Viktoria Bregenz ist bereits gefallen. Ab der neuen Saison übernimmt der Deutsche Daniel Schmid, Bruder von Ewald, vorerst für ein Jahr, das Coaching bei den Bregenzern. Der Deutsche spielte vor einem Jahrzehnt bei der Viktoria in der damaligen RLW-Truppe und war schon immer ein seriöser Kandidat für den Trainerposten beim Traditionsverein. Die letzten drei Jahre und bis zum Sommer ist Daniel Schmid beim deutschen Landesligaklub VfB Friedrichshafen als Trainer tätig. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird laut Viktoria-Obmann Christian Skarlatos auf alle Fälle angestrebt.
FUSSBALL, alle Vorarlberger Ligen auf einen Blick
Liga-Liveticker VOL.AT
Vorarlbergliga, 16. Spieltag
FHE Franke Viktoria Bregenz – Sparkasse FC BW Feldkirch 1:1 (0:1)
Viktoriaplatz, 300 Zuschauer, SR Lepir
Torfolge: 11. 0:1 Vural, 90. 1:1 Visintainer
Gelbe Karten: 36. Adzamija (Viktoria/SR-Kritik), 52. Dunst (BW), 80. Steinhauser (Viktoria), 84. Vural (BW), 90./+2 Karelas (Viktoria/alle Foulspiel)
FHE Franke Viktoria Bregenz: Gojo; Popovic, Swoboda (71. Adzamija), Uzundere, Steinhauser; Karelas, Fink, Petermair, Pircher; Visintainer, Heimpel
Sparkasse FC BW Feldkirch: Erlacher; Rohrer, Cengiz, Lang, Dunst; Kuzu, Stieger, Vural (88. Kaplan), Duelli; Samir Garci, Walch (80. Reiner)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.