Außerdem konzertierte das Sägewerk-Orchester unter der Leitung von Marianna Pflaum, das deutlich machte, dass die klassische Musik auch im Bregenzerwald längst ihren Einzug gehalten hat.
Das Spektrum der Auftritte reichte vom klassischen Querflöten- und Violinkonzert über flotte Percussion-Darbietungen bis zu fetzigen Pop- und Rock-Interpretationen.
Gottfried Feurstein dankte abschließend als Obmann der Musikschule Bregenzerwald allen Mitwirkenden und vor allem dem engagierten Lehrerteam mit Dir. Urban Weigel an der Spitze für deren bemerkenswerten Einsatz. Von den 55 Musikschullehrern und -lehrerinnen werden derzeit im Bregenzerwald nicht weniger als rund 1400 Schüler auf den verschiedensten Instrumenten unterrichtet. Damit hat sich die Musikschule Bregenzerwald zu einer unverzichtbaren Säule im kulturellen Leben der gesamten Talschaft entwickelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.