Schlussfurioso reichte zum knappen Auswärtssieg

Nachdem Mössingen heuer erst in die Verbandsliga aufgestiegen war und die bisherigen zwei Wettkämpfe deutlich verloren hatte, ging die VTS Vorarlberg als klarer Favorit an den Start. Dieser Favoritenrolle wurde man an den ersten zwei Geräten denn auch absolut gerecht und schaffte sich mit einem 10:1 am Boden sowie mit einem 11:4 am Seitpferd einen komfortablen Vorsprung. So war auch ein 0:13 an den Ringen gegenüber den deutlich kräftigeren Mössingern nicht weiter tragisch, ging man doch mit 21:18 in die Halbzeitpause. Als jedoch die Vergleiche am Sprung und Barren nach etlichen Unsicherheiten der VTS-Turner jeweils mit 6:2 an Mössingen gingen und auch am Reck das erste Duell deutlich verloren wurde, lag man vor den letzten 3 Übungen plötzlich mit 13 Punkten zurück.
Paul Hagen (3 Punkte), Florian Braitsch und Fabio Sereinig (jeweils 5 Punkte) zeigten in diesem Moment jedoch Nervenstärke und drehten das Duell noch zugunsten der VTS-Mannschaft, die letzten Endes mit 38:35 knapp, aber verdient gewann. Fabio holte sich zudem ex aequo mit einem Mössinger mit 9 Punkten die Topscorer-Wertung, Paul gelang mit acht Punkten Platz 3.
In der Tabelle liegt die VTS Vorarlberg nach drei Wettkämpfen mit dem Punktemaximum von 6 Punkten weiterhin voran; nun kommt es bereits am nächsten Wochenende (Samstag, 2. März um 16.00 Uhr in der Turnhalle Sportmittelschule Hohenems) gegen den Tabellenzweiten, die TSG Backnang, zum Schlager der Runde!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.