Der vorige Herbst und Winter seien die regenärmsten seit 1947 gewesen. Im Winter sei in Spanien insgesamt nur ein Drittel der normalen Menge an Niederschlägen gefallen, in den Regionen Zentralspaniens weniger als ein Viertel. In Portugal befürchten die Bauern infolge der Dürre riesige Ernteausfälle im Wert von 1,8 Milliarden Euro.
Dies entspreche 1,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. Im Süden des Landes haben die meisten Landwirte nichts ausgesät, weil auf den ausgedörrten Feldern ohnehin nichts gedeihen würde. Luós Catarro in der Region Alentejo sagte der Zeitung Diario de Noticias: Ich habe auf zehn Hektar Tomaten gesät. Es sollte längst alles grün sein. Aber es wächst nichts. Ich hätte es so wie meine Kollegen machen und mir die Aussaat sparen sollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.