Fünf Projekte wurden mit Preisen ausgezeichnet, die Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute Dienstag, 11. März, im Landhaus in Bregenz überreichte. Schullandesrat Siegi Stemer und Wasserlandesrat Dieter Egger dankten allen Schülerinnen und Schülern, aber auch allen Lehrkräften für ihre engagierte Arbeit.
“Bewusstseinsbildung und die Auseinandersetzung mit dem Thema Hochwasser kann nicht früh genug beginnen”, erklärt Landesrat Egger. Aus diesem Grund hat die Vorarlberger Landesregierung Ende letzten Jahres die Schülerinnen und Schüler der Unterstufen eingeladen, sich in Projektform mit dem wichtigen Thema Hochwassersicherheit in der eigenen Gemeinde auseinanderzusetzen, so Egger.
Risikokarte für die eigene Gemeinde
Die Projektaufgabe bestand darin, eine selbstgezeichnete Hochwasser-Risikokarte der eigenen Gemeinde anzufertigen, auf der sowohl der Ist-Zustand ersichtlich ist, als auch die immer verbleibenden Hochwasserrisiken bei leichten, mittleren und schweren Ereignissen. Die Schülerinnen und Schüler hatten für die Erstellung der Karte umfangreiche Recherchearbeiten zu leisten. “Dabei wurden direkt die Fächer Geografie, Biologie und Geschichte berührt. Die Schüler werden aus diesem fächerübergreifenden Projekt viele positive Erfahrungen mitnehmen”, freut sich Landesrat Stemer.
Anerkennungspreise
“Die eingereichten Arbeiten sind überaus interessant und bewegen sich auf sehr hohem Niveau”, meinte Sausgruber bei der Auszeichnung der beiden Siegerprojekte. Diese wurden von der 3. und 4. Klasse der Volksschule Gantschier sowie von der 2b-Klasse der Hauptschule Rankweil-Ost eingereicht. Den Gewinnern winkt ein Erlebnis-Nachmittag an der Bregenzerach, die anderen Teams erhielten Anerkennungspreise. Alle Arbeiten sind in einer Ausstellung im Foyer des Landhauses zu besichtigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.