AA

Schüler spielen um Basketball-Cup

Ohne Probleme schafften die Ländle-Schulen in der Vorrunde der Basketball-Bundesschulmeisterschaften in Schruns/Tschagguns die Qualifikation für die Top 6.

Nach 1989 (Bregenz) bzw. 1998 (Schruns) ist Vorarlberg zum dritten Mal Gastgeber beim Bundesfinale im Basketball-Schulcup. In den Spielorten Schruns, Tschagguns und Nenzing werden insgesamt 46 Spiele ausgetragen, ehe die beiden Bundessieger feststehen. Für Vorarlberg treten dabei die beiden Landessieger SHS Rankweil-West (Mädchen) bzw. SHS Hohenems Markt (Burschen) an und hoffen, erstmals in der 23-jährigen Geschichte den Bundestitel ins Ländle zu holen. Zum engsten Favoritenkreis zählen beide Ländle-Schulen allerdings nicht.

Nach den Vorrundenspielen am Morgen in allen drei Spielorten steht tags darauf die Hauptrunde bis hin zu den Halbfinalspielen auf dem Programm. Der Finaltag am Freitag geht mit einem Rahmenprogramm in Schruns über die Bühne. Ob mit oder ohne Ländle-Team wird sich zeigen.

BASKETBALL AUF EINEN BLICK

23. Bundesmeisterschaften im Schulcup in Schruns, Tschagguns und Nenzing Der Zeitraum der Veranstaltung: 1. bis 4. Mai Internet: www.basketball-schulcup.eduhi.at

Der Zeitplan der Veranstaltung

Vorrunde Mittwoch, 10.00 bis 18.00 Uhr Hauptrunde Donnerstag, 8.30 bis 16.00 Uhr Platzierungsspiele bis Halbfinale Donnerstag, 16.30 bis 19.00 Uhr Spiel um Platz 3/4 Freitag, 8.00 bzw. 9.30 Uhr Finale Freitag, 10.45 Uhr

Mädchen, Vorrunde

Vorarlberg – Wien Mittwoch, 11.00 Uhr, HS Schruns Dorf Vorarlberg – Tirol Mittwoch, 17.00 Uhr, HS Schruns Dorf

Burschen, Vorrunde

Vorarlberg – Wien Mittwoch, 10.00 Uhr, SHS Nenzing Vorarlberg – Burgenland Mittwoch, 14.00 Uhr, SHS Nenzing

Die Vorarlberger Teilnehmer
SHS Rankweil-West (Mädchen): Patricia Feuerstein, Viviane Silber, Loredana Bono, Julia Schnetzer, Katharina Bischof, Nadja Brugger, Stephanie Sturn, Daniela Nesensohn, Natascha Zimmermann, Janine Gapp
SHS Hohenems Markt (Burschen): Diedo Ladstätter, Stefan Brunner, Niklas Schranz, Michael Aberer, Johannes Amann, Niklas Christof, Martin Schelling, Simon Tumler, Ralf Rohner, Tamer Özcan, Alexander Rauter

  • VOL.AT
  • Jugendsport
  • Schüler spielen um Basketball-Cup