Die Einrichtungen des Landesschulrates stehen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen am Zeugnistag – Freitag, 9. Juli 2010, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr – ohne Voranmeldung zur Verfügung, um persönlich, telefonisch oder per E-Mail Fragen in Zusammenhang mit Noten, Lernen, Schulbahnentscheidungen usw. zu klären. Die Beratungen sind kostenlos und können auf Wunsch anonym erfolgen.
Bei manchen Kindern und Jugendlichen treten zum Schulschluss Fragen, Probleme und Ängste auf. Der Landesschulrat rät den Eltern, mit ihren Kindern Gespräche zu führen und professionelle Beratungsangebote zu nützen. Einfühlsame Unterstützung durch die Eltern und kompetente Beratung durch Fachleute sind am besten geeignet, um schulische Probleme in den Griff zu bekommen. Schlechte Noten müssen ernst genommen werden, aber gerade in dieser Situation sind auch Ruhe und Besonnenheit gefragt.
Eine Wiederholungsprüfung im Herbst ist keine Katastrophe: Wer rechtzeitig zu lernen beginnt, hat nichts zu befürchten und kann die Ferien trotzdem genießen. Wer nicht weiß, wie und was er lernen soll, kann sich Rat bei Fachleuten holen, so das Angebot aus dem Landesschulrat.
Schulservicestelle Dr. Christine Gmeiner, 6900 Bregenz, Bahnhofstraße 12 Telefon 05574/44449, E-Mail schulservice@lsr-vbg.gv.at
Ausländerberatung Dr. Sevki Eker, 6900 Bregenz, Bahnhofstraße 12 Telefon 05574/4960-612, E-Mail sevki.eker@lsr-vbg.gv.at
Landesstelle Schulpsychologie-Bildungsberatung Dr. Maria Helbock, 6900 Bregenz, Bahnhofstraße 10/2 Telefon 05574/4960-210, E-Mail schulpsychologie@lsr-vbg.gv.at
Schulpsychologie für den Bezirk Bregenz, Kapuzinergasse 1 Telefon 05574/58674, E-Mail schulpsychologie.bregenz@lsr-vbg.gv.at
Schulpsychologie für den Bezirk Dornbirn, Realschulstraße 6 Telefon 05572/28148, E-Mail schulpsychologie.dornbirn@lsr-vbg.gv.at
Schulpsychologie für den Bezirk Feldkirch, Carinagasse 11 Telefon 05522/76168, E-Mail schulpsychologie.feldkirch@lsr-vbg.gv.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.