Im Jahr 2011 werden in Mellau keine größeren Investitionen getätigt
Mellau. Nach Fertigstellung der Zentrumsgestaltung und der Generalsanierung der Achsiedlungsstraße im vergangenen Jahr, sind in Mellau für das Jahr 2011 keine größeren Projekte geplant. In der letzten Gemeindevertretungssitzung am 26. Jänner wurde der ausgearbeitete Voranschlag 2011 von Bürgermeisterin Elisabeth Wicke vorgetragen und die wesentlichen Punkte erklärt. Der Voranschlag schließt mit Einnahmen von 4.068.100 Euro und Ausgaben von 4.152.200 Euro ab und wurde von der Gemeindevertretung einstimmig genehmigt. Zum Ausgleich des Voranschlages sei laut Bürgermeisterin Wicke eine Entnahme aus der Haushaltsausgleichsrücklage in der Höhe von 84.100 Euro notwendig.
Hochwasserschutz
Seit dem verheerenden Hochwasser 2005 bildete der Hochwasserschutz im Mündungsbereich Mellenbach und Bregenzerache ein zentrales Thema für die Gemeinde Mellau. Im Jahr 2011 soll nun das letzte von fünf Baulosen fertig gestellt werden. Es handelt sich dabei um den Bereich des Mellenbachs zwischen dem Metzgerstüble im Ortszentrum und dem Feuerwehrhaus. Seit 2006 musste die Gemeinde trotz großzügiger Unterstützung seitens des Landes jährlich hohe Geldmittel für den Hochwasserschutz bereit stellen, erklärt die Bürgermeisterin. Nach Beendigung dieses letzten Bauabschnitts müsste Mellau nach derzeitigem menschlichem Ermessen hochwassersicher sein, so Wicke. Weiters geplant ist die Erweiterung der Urnenwand beim Friedhof. Hier müssen ca. 25 000 Euro aufgewendet werden.
Positive Stimmung
Mit der Realisierung der Skiverbindung MellauDamüls durch die neu erbaute Gipfelbahn und den rund 118 Meter langen Skitunnel ging für die Gemeinde Mellau ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Die Nächtigungsstatistik spricht eine deutliche Sprache: Eine Steigerung von 16.242 Nächtigungen bedeuten ein Plus von rund 25,12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Stimmung in der Gemeinde ist äußerst positiv, freut sich Elisabeth Wicke. Von der Verbindung Mellau-Damüls profitiert die ganze Region.
Zubringerbahn neu
Die einzige Schwachstelle in der Skiregion Damüls-Mellau ist die Zubringerbahn von Mellau in´s Skigebiet. Deren Kapazität sei erschöpft, so Wicke. Im nächsten Jahr soll die Bahn erneuert werden. Da brauchen wir viel Geld, ist die Bürgermeisterin überzeugt. Aus diesem Grund werden dieses Jahr in Mellau keine hohen Investitionen getätigt. AK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.