Schlangengift und Urin: Unkonventionelle Wege zur Langlebigkeit auf der Biohacking-Konferenz 2025

Die Biohacking-Konferenz 2025 in Austin, Texas, zog über 4.000 Teilnehmer an, die sich für alternative Ansätze zur Lebensverlängerung interessierten. Veranstaltet von Dave Asprey, dem selbsternannten „Vater des Biohackings“, bot die dreitägige Veranstaltung eine Plattform für unkonventionelle Methoden wie Kryotherapie, elektromagnetische Felder und sogar die Injektion von gefiltertem Urin.
Dave Asprey will 180 Jahre alt werden
Asprey selbst verfolgt das Ziel, 180 Jahre alt zu werden, und investierte bereits Millionen in diverse Behandlungen und Technologien. Sein Ansatz kombiniert Elemente aus Silicon Valley, alternativer Medizin und einem starken Misstrauen gegenüber der etablierten Pharmaindustrie.
MAHA: Politischer Rückenwind für Biohacker
Ein zentraler Aspekt der Konferenz war die Unterstützung durch die „Make America Healthy Again“ (MAHA)-Bewegung, initiiert von Robert F. Kennedy Jr., dem aktuellen US-Gesundheitsminister. MAHA propagiert Gesundheitsautonomie und kritisiert den Einfluss der Pharmaindustrie auf die öffentliche Gesundheitspolitik. Diese Haltung findet besonders in der Biohacking-Community Anklang, die sich für individuelle Gesundheitsentscheidungen und alternative Behandlungsmethoden einsetzt.
Zwischen Wissenschaft und Glauben
Trotz der Vielfalt an präsentierten Methoden bleibt die wissenschaftliche Validierung vieler Ansätze fraglich. Während einige Teilnehmer auf persönliche Erfahrungsberichte setzen, warnen Experten vor den Risiken ungetesteter Therapien und dem Verzicht auf evidenzbasierte Medizin.
Individuelle Freiheit vs. medizinische Standards
Die Konferenz verdeutlicht den wachsenden Trend zu individueller Gesundheitsoptimierung außerhalb traditioneller medizinischer Strukturen. Gleichzeitig wirft sie Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit solcher Methoden auf und betont die Notwendigkeit einer ausgewogenen Diskussion über Innovation und wissenschaftliche Evidenz im Gesundheitswesen.
Fragen und Antworten zur Biohacking-Konferenz 2025
Was ist Biohacking?
Biohacking bezeichnet individuelle Methoden zur Optimierung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, oft unter Einsatz von Technologie, spezieller Ernährung und alternativen Therapien.
Wer ist Dave Asprey?
Dave Asprey ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Autor, bekannt durch die Erfindung des Bulletproof Coffee. Er gilt als eine zentrale Figur der Biohacking-Bewegung und strebt danach, 180 Jahre alt zu werden.
Was ist die MAHA-Bewegung?
„Make America Healthy Again“ (MAHA) ist eine Gesundheitsbewegung unter der Führung von Robert F. Kennedy Jr., die auf Eigenverantwortung, alternative Medizin und Kritik an der Pharmaindustrie setzt.
Welche Kritik gibt es an der Biohacking-Bewegung?
Kritiker bemängeln die fehlende wissenschaftliche Evidenz vieler Praktiken sowie mögliche gesundheitliche Risiken. Auch die Nähe zu pseudowissenschaftlichen Theorien ist umstritten.
Wie beeinflusst MAHA die Biohacking-Szene?
MAHA verleiht der Szene politischen Rückhalt und verstärkt den Ruf nach mehr individueller Entscheidungsfreiheit im Gesundheitsbereich, stößt jedoch auch auf Widerstand aus der wissenschaftlichen und medizinischen Fachwelt.
Quelle: Dieser Artikel basiert teilweise auf Informationen von WIRED, Stand: 26. Juni 2025.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.