"Schimpfen in Wien": Volkshochschulen fordern Klarstellung

Der Minikurs “Schimpfen in Wien” habe “wenig mit der Darstellung zu tun, die in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurde”.
Die VHS Wien distanziere sich “klar von aggressiven Kommunikationsformen”.
Peter Prantl von der Marketing & Kommunikationsabteilung der VHS betonte auf Anfrage der APA, es gehe nicht darum, sich von dem Minikurs “Schimpfen in Wien” zu distanzieren. In solchen Formaten gehe es darum, “den Deutschlernenden zu ermöglichen, Schimpfwörter zu erkennen, wenn sie davon betroffen sind. Ebenfalls soll verhindert werden, dass MigrantInnen unabsichtlich abfällige Bemerkungen tätigen, ohne sich dessen bewusst zu sein”, erklärte die VHS Wien.
VHS Wien: “Missverständliche Wörter klären”
Man fördere gezielt den freundlichen und wertschätzenden Austausch aller Bevölkerungsgruppen.”Unsere SprachkursteilnehmerInnen lernen Deutsch nicht nur im Unterricht, sondern schnappen auch im Alltag immer wieder Begriffe auf, die unverständlich sein können.
Wir stellen unseren TeilnehmerInnen einen geschützten Rahmen zur Verfügung, in dem sie sich nach all den Wörtern erkundigen können, die für Sie missverständlich sind”, hieß es weiter. “In Angeboten wie ‘Deutsch im Park’ versucht die VHS Wien jedes Jahr gezielt an öffentlichen Plätzen Menschen das Deutschlernen schmackhaft zu machen. Bei Projekten wie ‘Mama lernt Deutsch’ wird gezielt auch die Elterngeneration angesprochen, um zu zeigen, dass es nie zu spät ist, eine neue Sprache zu lernen.”
Ob es den Minikurs “Schimpfen in Wien” weiter geben wird, ist Prantl zufolge noch unklar.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.