Schiele-Zeichnung erzielte in Wien 405.000 Euro
Eine Kohlezeichnung von Egon Schiele hat am Dienstagabend im Wiener Dorotheum bei der Auktion "Klassische Moderne" 405.600 Euro erzielt. Der sitzende Akt, der ursprünglich aus dem Nachlass von Schieles Schwester kommt, war auf 140.000 bis 220.000 Euro geschätzt worden. Auch Alexander Archipenkos Bronze "Head" wurde mit 283.600 Euro über dem Schätzpreis zugeschlagen.
Ein Bild von Alexej Jawlensky (“Große Meditation”) konnte den Schätzwert verdoppeln und erzielte 112.985 Euro. Die Auktionswoche wird am Mittwoch und Donnerstag mit zeitgenössischer Kunst fortgesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.