Vielseitiger Beruf
Speditionskaufleute organisieren und vermitteln Gütertransporte. Diese werden mit verschiedenen Verkehrsmitteln wie LKW, Bahn, Schiff und Flugzeug durchgeführt. Die Aufgabe des/der Speditonskaufmanns/frau ist dabei die Beratung der Kunden hinsichtlich der Wahl des Transportmittels. Aber auch die Transportrouten und die Verpackung der Güter spielen eine wichtige Rolle, gibt die Geschäftsführerin Barbara Scheffknecht-Iser Einblick in den Berufsalltag. Ist die Art und Weise des Transports geklärt, geht es an die Kostenkalkulation, der Speditionsakt wird angelegt und die erforderlichen Dokumente werden erstellt. Da Scheffknecht weltweit operiert, erledige ich bei grenzüberschreitenden Transporten auch die Zollformalitäten da ist Sprachgeschick gefragt und ich muss verhandlungssicher sein, führt XY, Lehrling im zweiten Lehrjahr an.
Sprachfertigkeit und Organisationstalent
Neben einem ausgeprägten Organisationstalent für die Gesamtplanung der Transporte, ist auch die räumliche Vorstellungskraft eine wichtige Voraussetzung. Das Einteilen der Transportmittel je nach Güterart und -menge gehört ebenso zum Berufsprofil des/der Speditionskaufmannes/frau wie mathematische Fähigkeiten für Kalkulation und Abrechnung. Die Lehrlinge haben von Beginn an Kontakt mit Kunden, Zollbehörden und Partnern das setzt sowohl mündliche als auch schriftliche Sprachfertigkeiten voraus. Bei der Organisation und Durchführung der Transporte wiederum ist vor allem logisch-analytisches Denken gefragt, zählt Geschäftsführer Lothar Scheffknecht die beruflichen Anforderungen auf.
Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten
Während der praxisbezogenen Ausbildung bei der Scheffknecht Transporte GmbH in Lustenau erlangen die Lehrlinge Einblicke in alle Bereiche des Speditionsunternehmens. Engagierte junge Frauen und Männer bietet Scheffknecht zudem die Möglichkeit firmenintern zu Disponent/innen, Abteilungsleiter/innen und Verkehrsleiter/innen aufzusteigen.
Firmenfacts
Im Jahr 1930 gründete Eduard Scheffknecht ein Fuhrunternehmen anfangs wurden die Güter noch mit Pferdefuhrwerken aller Art transportiert. Heute führen Lothar Scheffknecht und Barbara Scheffknecht-Iser gemeinsam die Geschäfte des Familienunternehmens, und das bereits in dritter Generation. Das innovative und weltweit operierende Unternehmen beschäftigt derzeit 80 Personen, davon sind XY Lehrlinge. Bei den Transportleistungen kann der Lustenauer Spediteur auf über 40 Fahrzeugkombinationen zurückgreifen und das ideale Angebot für jede Art des Transports erstellen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie unsere Homepage und kontaktieren Sie uns.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.