SCHAU! Frühlingsbeginn im Messequartier Dornbirn

Die SCHAU! eröffnet den Frühling im Messequartier Dornbirn und lädt BesucherInnen ein, die Jahreszeit, in der alles erwacht und zu blühen beginnt, in all ihrer Schönheit zu erleben. Mit fünf großen SCHAUplätzen - Garten, Genuss, Mobilität, Freizeit und Wohnen - bietet die Messe ein abwechslungsreiches und interaktives Angebot.

Ein Paradies für alle Gartenfreunde
Am SCHAUplatz Garten können sich die HobbygärtnerInnen von den neuesten Pflanzentrends, Garten-Dekorationen und Outdoormöbeln für den heimischen Grünbereich inspirieren lassen. Die AusstellerInnen präsentieren Gartenmöbel, Gartendekorationen, Grill- und Gartengeräte, Kräuter oder Setzlinge - egal, ob man den Balkon mit stilvollen Pflanztöpfen verschönern oder das eigene Gartenparadies mit modernen Hochbeeten gestalten möchte.
Kulinarische Entdeckungsreise zum Probieren und Genießen
Die AusstellerInnen bringen zur SCHAU! eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten mit – von nachhaltigen und gesunden Spezialitäten über herzhaften regionalen Käse und aromatische Gewürze bis hin zu süßen Verführungen. Eine Street Food-Area bietet Gerichte aus aller Welt an und Kochshows mit Lukas Patscheider zeigen, wie man mit veganer Küche durch Qualität, Kreativität und Geschmack überzeugen kann. Die WinzerInnen aus dem Burgenland präsentieren in diesem Jahr erstmalig ihre aktuellen Weine der Saison in der größten Halle Vorarlbergs, der Hypo-Halle 11. An vier Tagen können BesucherInnen probieren, genießen und nach Lust und Laune einkaufen.
Die neuesten Modetrends und Freizeitaktivitäten
Der SCHAUplatz Freizeit bietet Neues aus den Bereichen Mode und Accessoires, Freizeitaktivitäten, Reisen und interaktiven Spielen. BesucherInnen können sich auf das künftige Konzept der Modeschau freuen, die sich erstmals an den renommierten Fashion Weeks orientiert, eine Tribüne beinhaltet und musikalisch von einem Live-DJ untermalt wird. Für Vintage-Fans gibt es den Carla Kilo Shop mit Second-Hand-Schätzen. In Halle 3 erwartet die BesucherInnen eine interaktive Spielewelt mit einer Auswahl von Brettspielen bis zu Trendgames, einschließlich actionreicher Escape-Room.

Zukunft auf Rädern mit Innovationen in der E-Mobilität und im Caravaning
Die AusstellerInnen der SCHAU! fokussieren im Themenbereich Mobilität auf die aktuellen technischen Innovationen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt besonders auf der E-Mobilität bei Automobilen und Fahrrädern sowie auf den Neuheiten im Caravaning. BesucherInnen haben in der Halle 9 die einzigartige Gelegenheit, sich über aktuelle Modelle und Innovationen zu informieren und beraten zu lassen.
Individuelle Akzente für den Wohnbereich
Interessierte finden auf der Frühjahrsmesse die neuesten Produkte rund um Wohnen, Küche und Haushalt. In Halle 5 präsentieren AusstellerInnen die neuesten Küchen- und Haushaltsgeräte mit Live-Demonstrationen, um die Vorteile moderner Geräte wie den Thermomix zu zeigen. Halle 11 konzentriert sich auf Heimtextilien, Wohnaccessoires und Möbel. Die Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, neue Inspirationen für das eigene Zuhause zu sammeln und mit den aktuellen Wohntrends individuelle Akzente zu setzen.

Vier Tage voller Kreativität und Spaß für Jugendliche
Die Junge Halle 8 präsentiert sich während der Messe voller Energie, Kreativität und jugendlicher Dynamik. Jugendorganisationen aus ganz Vorarlberg laden BesucherInnen ein, bei den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Ein spannendes Bühnenprogramm, Gewinnspiele und der Landes-Jugendredewettbewerb garantieren Spaß und Action. Unter dem Motto "Du hast die Wahl" gibt es eine Rallye mit verschiedenen Aufgaben, bei der die Jugendlichen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und Preise gewinnen können. Die Messe unterstützt auch junge Talente, indem sie jungen Musikern wie "Lou" eine Bühne bietet.
Grillkunst und musikalisches Highlight im Mohrenbräu Genuss- Biergarten
Im Freigelände des Mohrenbräu Genuss-Biergartens erwartet die BesucherInnen ein vielseitiges Programm. Neben kulinarischen Genüssen und Bierspezialitäten, stehen spannende Workshops und die beliebte Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge auf dem Plan. Dieser hitzige Wettbewerb kombiniert Spaß, Geschicklichkeit, eine Portion Sportlichkeit und natürlich die Kunst des Grillens. Als musikalisches Highlight tritt Geri der Klostertaler am Wochenende zum Frühschoppen auf.
Kinderfreundliche Abenteuer auf der SCHAU!
Auf der SCHAU! haben Kinder die Möglichkeit, die Messe spielerisch zu erkunden und dabei ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. An verschiedenen Stationen sammeln sie Aufkleber für ihren Rallye-Pass und lernen so auf unterhaltsame Weise die Vielfalt der Themen kennen. Als besonderes Dankeschön erhalten sie einen kleinen Preis und ein Gratis-Eis mit ihrer Eintrittskarte. Die Frühjahrsmesse schafft somit ein Erlebnis, das sowohl Spaß macht als auch bildet - ein Gewinn für die ganze Familie.
Mit einem bunten Programm bietet die SCHAU! 2024 nicht nur Erlebnisse für Jung und Alt, sondern lädt auch alle MessebesucherInnen zum SCHAUausklang ein. Dort können sie den Messetag mit frischen Drinks an den Bars und der passenden Live-Musik im Foyer der Halle 13/14 ausklingen lassen. Dank der verlängerten Öffnungszeiten bis 24 Uhr können BesucherInnen die Messe in entspannter Atmosphäre mit Freunden genießen.
SCHAU!
Die Vorarlberger Frühjahrsmesse
04. bis 07. April 2024
Messequartier Dornbirn
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten bis 24 Uhr Donnerstag bis Samstag
beim SCHAUausklang im Foyer Halle 13/14.
SCHAUplätze
Garten, Genuss, Freizeit, Mobilität und Wohnen
Highlights: Spiele & Escape Games, Street Food, SportSCHAU!, KreativSCHAU!, 4ländergarten, Junge Halle, Carla Kilo Shop, Start-ups, SCHAUausklang u. v. m.
Programm: Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge, Kochshows, Militärmusik
Klassiker: ModeSCHAU!, Burgenländer Winzer, Radler Treff, Messe-Rallye u. v. m.
Gratis-Fahrt mit Bus und Bahn:
Gratis An- & Abreise mit Bus & Bahn mit gültigem Messe-Ticket oder dem VMOBIL-Online-Gratis-Ticket.
Tickets auf messedornbirn.at/tickets oder https://www.vmobil.at/veranstaltertickets/schau-die-vorarlberger-fruehjahrsmesse-2024
Fahrplanauskünfte vmobil.at/routen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.