AA

Schatzsuche in Rorschach

Herr Bärlocher erklärt den Teilnehmern die Geschichte der Geologie und seiner Steinbruch Firma
Herr Bärlocher erklärt den Teilnehmern die Geschichte der Geologie und seiner Steinbruch Firma ©Seniorenbund

Schatzsuche war das Motto beim letzten Tagesausflug in Rorschach. Rorschach liegt ganz nahe an der Grenze zu Vorarlberg und am Schweizer Bodenseeufer. Herr Richard Lehner führte uns zum Steinbruch dort erklärte uns Herr Bärlocher die Geschichte der Geologie und das Wirken seiner Familie im Steinbruch. Viele Kirchen um den Bodensee aber auch viele öffentliche Gebäude sowie private Häuser wurden aus diesem Sandstein gebaut. Eines ist auch erwähnenswert. Auch die Skulptur “Nepomuk” in Thüringen, wurde von Werner Deutschmann aus diesem Sandstein geschaffen! Bei einem Spaziergang am Strand und in der Stadt konnten die schönen herausgeputzten Patrizierhäuser betrachtet und fotografiert werden. Nach den Mittagessen fuhren wir mit der Appenzeller Bahn nach Heiden. Hier lebte Henri Dunant der Gründer des Roten Kreuzes. Die ganze Welt gedenkt seiner, besonders heuer, im 100. Todesjahr. Seine humanitäre und soziale Einstellung wird auf der ganzen Welt anerkannt. Weiter ging es nach Appenzell, ein besonders schmuckes Städtchen mit bunt bemalten Häusern, ein prachtvolles Bild, allemal wert es zu besuchen. Die Rückreise führte uns durch das Appenzellerland, das selbst ein Juwel der Natur is

  • VOL.AT
  • Thüringen
  • Schatzsuche in Rorschach