Schatzgräber in Liechtenstein unterwegs
Die Schatzgräber waren laut Polizei mti Metallsuchgeräten, Schaufeln, Hacken, Kratzern und diversen Kleingeräten ausgestattet. Illegale Grabungen werden meist auf markanten Hügelkuppen, an Waldränder und in Waldgebieten vorgenommen. Oftmals handelt es sich auch um bereits bekannte archäologische Fundstätten und deren Umgebung.
Regelmäßige Kontrollen
Sowohl das Graben nach archäologischen Objekten sowie das Mitnehmen gefundener Gegenstände ist in Liechtenstein strafbar. Die Polizei will in Zukunft die besonders gefährdeten Fundstellen regelmäßig kontrollieren. Hinweise auf illegale Grabungstätigkeiten sollen der Landespolizei (+423 236 71 11) oder der Archäologie Liechtenstein (+432 236 75 31) gemeldet werden. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.