Schafft es "Europa anders" in das EU-Parlament?

Schafft es "Europa anders" ins EU-Parlament einzuziehen?
©APA
Martin Ehrenhauser, der ehemalige Mitstreiter von Hans-Peter Martin, führt diesmal bei der EU-Wahl die Liste „Europa anders“ an. Hinter ihr stehen unter anderem die „Piraten“ und die Kommunisten.
Ehrenhauser setzt im Wahlkampf vor allem auf Themen wie Umverteilung und die Hypo Alpe Adria. So protestiert er dagegen, dass die Steuerzahler bei der Bankenrettung zur Kasse gebeten werden. Umfragen sehen die Liste bei drei Prozent. Mindestens fünf wären für einen Einzug ins EU-Parlament notwendig. Die Frage des Tages von VOL.AT und VN: Wird Ehrenhausers Liste das schaffen?
Ergebnis: Schaffen es die REKOS ins EU-Parlament?
Am Mittwoch wollten wir von Ihnen wissen, wie Sie die Chancen der REKOS um Ewald Stadler einschätzen, die 4-Prozent-Hürde für den Einzug ins EU-Parlament zu knacken:
- Ja: 22,2 Prozent
- Nein: 77,8 Prozent
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.