Schaffarei-Festival im August in Hard

„Die Vorarlberger:innen sind die fleißigsten Arbeitnehmer:innen in ganz Österreich“, erklärt AK-Präsident Hubert Hämmerle. „Beim Schaffarei Festival wollen wir deshalb die Früchte der Arbeit hochleben lassen. Das haben sich unsere Mitglieder verdient!“
„Wir möchten auf all diejenigen anstoßen, die nicht mit uns feiern können. Ob Lkw-Fahrer, Krankenschwester, Bäcker oder Handelsangestellte. Wir feiern alle, die in den letzten Jahren hart gearbeitet haben, um uns durch die Pandemie zu bringen“, ergänzt die stellvertretende AK-Direktorin und Schaffarei-Initiatorin Eva King.
Buntes Line-up
Das Schaffarei Festival verspricht beste Open-Air-Stimmung. Ein buntes Spektrum an musikalischen Formationen wird die große Bühne am Bodenseeufer zum Klingen und das Publikum zum Tanzen bringen.
Als Headliner konnte die AK drei musikalische Größen gewinnen. Shantel und das Bucovina Club Orkestar liefern einen einzigartigen musikalischen Kultur-Mix. Das Repertoire der Wiener Combo Buntspecht reicht von atmosphärischem Sound und Wortakrobatik bis hin zu orchestralen Balladen. Und der Singer-Songwriter Fil Bo Riva überführt mit seiner markanten Stimme die europäische Folk-Tradition in die Moderne. Österreichische Bands am Start sind Sharktank, Oehl und Farewell Dear Ghost. Mit Junipa Gold, DeadBeatz und Prinz Grizzley bekommt die Vorarlberger Szene eine Bühne.
Kultur und Genuss
Dass das Schaffarei Festival mehr ist als ein Musik-Open-Air, zeigt das Rahmenprogramm. Das Publikum darf sich auf Angebote von Slam Poetry bis Public Art freuen. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz. Diverse Foodtrucks bringen Kulinarik aus aller Welt nach Hard. Eine zentrale Rolle wird während des Festivals auch das Schaffarei Manifest spielen. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Erklärung, wie wir die Arbeitswelt zum Besseren verändern möchten.
So soll Arbeit!
Entstanden ist das Manifest während des letzten Schaffarei Festivals 2019. Ein Kollektiv von 40 Vordenker:innen war an der Entstehung beteiligt. Die neun Thesen für eine gute Arbeitswelt reichen vom Respekt für alle arbeitenden Menschen bis hin zu einer Wirtschaft, deren Zweck es ist, den Menschen zu dienen und die Umwelt zu schützen. Das diesjährige Open-Air greift diese Impulse wieder auf und macht sie in Kunst, Poesie und Mitmach-Aktionen erlebbar.
Gratis-Tickets sind unter www.schaffarei.at erhältlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.