Schäuble: EU-Austritt könnte "neue Dynamik" schaffen

Er sei trotz aller aktuellen Probleme in Europa “total optimistisch” hinsichtlich der Zukunft der Union, betonte der Minister bei einem Vortrag am Europa-Institut der Universität Basel. Schäuble räumte zugleich ein, dass sich die EU unter anderem wegen der Flüchtlingskrise in einer sehr schwierigen Lage befinde. “Es wird eine ziemlich lange, schwierige, unruhige Strecke vor uns liegen”, sagte der CDU-Politiker. “Wir sind in vielfältigen Krisen, wir haben auch eine Legitimationskrise. Aber wir werden, wie in der Vergangenheit auch, in diesen Krisen immer wieder Wege voran finden.”
Die Briten entscheiden am 23. Juni, ob sie in der EU bleiben oder ausscheiden wollen. Das Ergebnis der Volksabstimmung gilt als ungewiss. Auch die Regierung von Premier David Cameron ist in dieser Frage zerstritten. Industrie- und Wirtschaftsverbände betrachten einen möglichen Austritt zumeist mit Sorge. Der Austritt der viertgrößten Volkswirtschaft der Union wäre ein Schlag für die EU, könnte aber auch Möglichkeiten für die Vertiefung der europäischen Integration schaffen. Die europaskeptischen Briten standen nämlich in den vergangenen Jahren in vielen Fragen – von der Wirtschafts- und Finanzpolitik bis zur Außen- und Sicherheitspolitik – auf der Bremse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.