Schächten: FPÖ-Abgeordneter Lasar gegen Registrierung

Im Gegensatz zum niederösterreichischen FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl verursacht für Lasar die Praxis des Schächtens kein Tierleid. Jüdische Kunden sieht er ohnehin kaum betroffen: Von rund 8.400 in Österreich registrierten Mitgliedern der IKG würden sich vielleicht “ein paar 100” streng an die Essensgebote halten. Pro Woche würden laut seiner Schätzung fünf bis zwölf Tiere dafür geschlachtet.
“Schächttourismus”
Was für Lasar allerdings schon ein Problem darstellt, ist der “Schächttourismus”, von dem Österreich betroffen sei. Er vermutet Tausende Tiere, die nach Österreich gebracht würden, um hier – vorwiegend für Muslime – geschlachtet zu werden. “Das ist genau das, was Waldhäusl meint”, stellt sich Lasar in diesem Fall hinter Waldhäusl. Auch Parteichef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache vertrat zuletzt gegenüber mehreren Medien diese Linie.
Obwohl Lasar gegen eine persönliche Registrierung von Kunden ist, spricht er sich für eine Bedarfserhebung für koscheres oder Halal-Fleisch aus. Die Initialzündung dafür stamme aber ohnehin nicht aus der FPÖ, verwies auch er auf die Initiative des niederösterreichischen SPÖ-Landesrats Maurice Androsch. Dass man nun versuche, die FPÖ als “böse” darzustellen, sei in der öffentlichen Debatte gewollt, findet der freiheitliche Abgeordnete.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.