Schadstoffe in allen vom VKI getesteten Kopfhörern entdeckt

Auf dem Bild sieht man jemanden mit Kopfhörern vor einem Laptop sitzen.
©APA/dpa
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 64 Kopfhörer für Kinder und Erwachsene getestet. Bei allen Kopfhörern wurden Schadstoffe nachgewiesen. Das zeigt das Ergebnis von dem Test. Bei etwa der Hälfte der Kopfhörer rät der VKI davon ab, sie zu verwenden. 28 Kopfhörer waren laut dem VKI nicht zu empfehlen, sie wurden mit "rot" bewertet. 29 Kopfhörer wurden mit "grün" bewertet, bei ihnen wurden im Vergleich weniger Schadstoffe nachgewiesen.
Kopfhörer für Kinder waren eher weniger mit Schadstoffen belastet. Insgesamt wurden 84 verschiedene Schadstoffe gefunden. Alle können schädlich für die Gesundheit sein.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.