Sausgruber: “Gerade regionale Unternehmen profitieren von dieser Maßnahme.”
Das Vergabeverfahren kann nur durch den Bund mittels einer Verordnung geändert werden und bedarf der Zustimmung der Länder. Zukünftig sollen Aufträge bis 100.000 Euro direkt vergeben werden können (bisher 40.000 Euro). Die Grenze für eine beschränkte Ausschreibung von Bauaufträgen wird von 120.000 auf eine Millionen Euro erhöht. Sausgruber: “Diese Anhebung der Grenzwerte bedeutet eine wesentliche Beschleunigung bei der Vergabe von Aufträgen, die der heimischen Wirtschaft zu Gute kommt.”
Wichtige Impulse durch Kommunen für die Wirtschaft
In Summe nehmen Vorarlbergs Gemeinden im Jahr 2009 Investitionsprojekte von insgesamt 447,5 Millionen Euro neu in Angriff. Das hat eine aktuelle Umfrage der Landesfinanzabteilung unter Vorarlbergs Kommunen ergeben. Sausgruber: “199,4 Millionen Euro davon werden schon im Jahr 2009 voll investitionswirksam. Diese Summe kann sich durch die Anhebung der Schwellenwerte nochmals vergrößern.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.