Saudi-Milliardär will sich auf Reichen-Liste nach oben klagen

Nicht so der saudische Prinz Alwalid bin Talal. Laut der britischen Zeitung “Guardian” klagt er vor einem Londoner Gericht gegen das Magazin wegen “Geringschätzung”. Sein Vermögen sei in Wahrheit um fast zehn Milliarden US-Dollar größer als die von von “Forbes” geschätzten 20 Milliarden Dollar (rund 15 Milliarden Euro).
Saudi-Prinz hält Unterbewertung für Absicht
Der Saudi-Prinz, bisher auf Platz 26 in der Liste der reichsten Menschen der Welt, hält die Unterbewertung von “Forbes” laut “Guardian” für Absicht. Sie entspringe einer grundsätzlichen Parteilichkeit gegen saudi-arabische Geschäftsleute. Der “Guardian” hatte nach eigenen Angaben Einsicht in Gerichtsdokumente.
“Forbes” bleibt dabei
Zum Vermögen des Prinzen gehören unter anderem große Aktienpakete bei Firmen wie Twitter, Apple und dem Murdoch-Konzern News Corporation. Auch das Londoner Nobelhotel Savoy gehört dem Unternehmen des Saudis. “Forbes” will einer Stellungnahme zufolge bei seiner Darstellung bleiben und zeigte sich “überrascht”, dass der Prinz den juristischen Weg in London einschlagen will. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.