Saudi-Arabien hebt Jemen-Blockade teilweise auf

Ob die Flüge tatsächlich wieder aufgenommen wurden, blieb zunächst unklar. Zuvor war bereits der Seehafen im südjemenitischen Aden wieder geöffnet worden.
Die Vereinten Nationen und die Europäische Union hatten am Samstag angesichts des von einer Hungersnot bedrohten Jemen eine vollständige Öffnung des Bürgerkriegslandes für Hilfslieferungen gefordert. Die Koalition hatte die Flug- und Seehäfen am Montag geschlossen. Sie reagierte damit auf einen Angriff der schiitischen Houthi-Rebellen am Wochenende auf die saudische Hauptstadt Riad mit einer Rakete. Die Rakete war abgefangen worden. Die Koalition argumentierte, mit der Blockade sollten Waffenlieferungen des schiitischen Irans an die Houthis unterbunden werden.
Hungerkatastrophe droht
Hilfsorganisationen warnten jedoch, die Blockade verschlimmere die ohnehin schon dramatische humanitäre Lage im Jemen noch weiter. Dem Land drohe eine der größten Hungerkatastrophen weltweit. Mehr als 20 Millionen Menschen sind demnach auf humanitäre Hilfe angewiesen. Weiterhin geschlossen bleibt der für internationale Hilfslieferungen wichtige Hafen Hudaida im Westen des Landes.
Im Jemen tobt seit rund drei Jahren ein blutiger Bürgerkrieg, der auch ein Stellvertreterkonflikt zwischen den Erzrivalen Saudi-Arabien und Iran ist. Teheran unterstützt die Houthis, die große Teile im Westen des Landes kontrollieren, wo auch ihr Hauptsiedlungsgebiet ist. Das von Saudi-Arabien angeführte Bündnis bombardiert seit Frühjahr 2015 regelmäßig Stellungen der Rebellen. Auch die sunnitische Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP) hat Teile des Landes in ihrer Gewalt.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.