AA

Satteins kauft neues Löschfahrzeug

Kommandant Andreas Hosp argumentierte vor der Gemeindevertretung die TLF-Neuanschaffung.
Kommandant Andreas Hosp argumentierte vor der Gemeindevertretung die TLF-Neuanschaffung. ©Hronek

Ortsfeuerwehr bekommt neues Tank-Löschfahrzeug um 322.500 Euro netto.
(amp) Der Gerätepark der Ortsfeuerwehr Satteins wird um ein TLF 2000 “aufgerüstet”, dafür wird ein “Oldtimer” ausgemustert. Das neue Fahrzeug ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Den Zuschlag erhält die Oberösterreichische Firma Rosenbauer als Bestbieterin für Fahrzeug, Funkausrüstung, vier Schlauchtragkörbe, Hochdruckpumpe und Straßenwaschanlage um die Gesamtnettosumme von 322.583 Euro. Der Vorarlberger Fahrzeugbauer Walser liegt beim selben Lieferumfang um rund 17.000 Euro über dem Bestbieter. Rund 31.000 Euro will die Ortsfeuerwehr Satteins mit ihrem Kommandanten Andreas Hosp an Eigenleistungen zusätzlich investieren. Seitens des Landes kann mit einer Förderung in Höhe von 45 Prozent gerechnet werden. Im Katastrophenplan des Landesverbandes ist Satteins Stützpunkt für Atemschutz und stellt dazu auch die notwendige Infrastruktur zur Verfügung. Das neue Fahrzeug wird 2012 geliefert. Für 2016 ist eine weitere Fahrzeugbeschaffung im Plan der Feuerwehr. Vizebürgermeisterin Doris Amann regt die Erarbeitung eines Katastrophenplanes für die Gemeinde nach dem Vorbild der Landeswarnzentrale an. Im Gemeindevorstand wurde die Anschaffung einer Wärmebildkamera beschlossen.

Rechnungsabschluss
Der Rechnungsabschluss für 2010 in Höhe von 4.654.838 Euro wird samt Prüfbericht – der keine wesentlichen Bemängelungen aufweist – zur Kenntnis genommen. Bürgermeister Anton Metzler macht darauf aufmerksam, dass unter anderem auch die 2010 budgetierten Mittel für das Geschiebebecken erst 2011 schlagend werden.

Kooperation
Mit dem Tennisclub Frastanz haben Gespräche über eine Kooperation mit der Marktgemeinde Frastanz sowie über eine Beteiligung an den Baukosten für die Sanierung des Clubheimes stattgefunden. Künftig soll es “Tennisclub Frastanz-Satteins”. Rund ein Drittel der Vereinsmitglieder kommen aus Satteins. Im Rahmen der Förderungen von Kooperationen kann mit Förderungen des Landes gerechnet werden. Der Entwurf eines Kooperationsvertrages wird der Gemeindevertretung in einer der nächsten Sitzungen vorgelegt.

Gemeindeamt,Satteins, Austria

  • VOL.AT
  • Satteins
  • Satteins kauft neues Löschfahrzeug