Im Moment geben alle Euro-Länder einzeln Staatsanleihen aus, um sich an den Märkten mit Geld zu versorgen. Je nach Haushaltslage und der Stärke ihrer Wirtschaft zahlen sie dafür unterschiedlich hohe Zinsen. Während Deutschland als größte Volkswirtschaft in Europa die niedrigsten Zinsen zahlt, müssen Krisenländer wie Irland, Spanien oder Portugal ein Vielfaches des deutschen Satzes bezahlen. Bei der Einführung von gemeinsamen Euro-Anleihen würde Deutschland für die Risiken anderer Länder mithaften – und somit wohl auch selbst höhere Zinsabschläge als bisher zahlen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.