Sarkozy erwägt Treffen mit Dalai Lama
Sarkozy werde seine Entscheidung, den Dalai Lama dann zu empfangen, von der Entwicklung der Lage in Tibet abhängig machen, sagte sein Sprecher Luc Chatel am Mittwoch.
Die Tibet-Frage belastet zunehmend das französisch-chinesische Verhältnis. Am Dienstag hatte Sarkozy angedeutet, er könnte die Olympia-Eröffnungsfeier in Peking boykottieren. Außenminister Bernard Kouchner nannte das gewaltsame Vorgehen chinesischer Sicherheitskräfte gegen tibetische Demonstranten eine “unerträgliche Repression”. Kouchner und Menschenrechtsstaatssekretärin Rama Yade haben ihre Bereitschaft erklärt, den Dalai Lama zu treffen. Einen offiziellen Empfang für ihn hat es in Frankreich noch nicht gegeben.
China reagierte am Mittwoch verärgert: “Die chinesische Regierung ist strikt gegen Kontakte des Dalai Lama mit anderen Ländern”, hieß es in einer Erklärung. Peking macht dessen Anhänger für die anti-chinesischen Proteste in Tibet und den Nachbarprovinzen verantwortlich, die am 14. März begannen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.