Sanitäter der Wiener Rettung wegen Marihuana-Konsum angezeigt

Der Drogenmissbrauch in der Station Hernals wurde nach einem anonymen Anruf am 9. Juni aufgedeckt, so die Wiener Rettung am Freitag in einer Aussendung. Bei einem freiwilligen Harn-Test wurden vier Männer, 25 bis 45 Jahre alt, überführt. Drei davon waren als Sanitäter angestellt und wurden bereits entlassen. Der vierte Beschuldigte ist als Beamter für die Rettung tätig. Er wurde suspendiert, ein Disziplinarverfahren entscheidet über seine berufliche Zukunft.
Nachweis durch Test
Vor eineinhalb Wochen meldete eine anonyme Person bei der Rettungszentrale den Verdacht, dass die Belegschaft in Hernals Cannabis konsumiert habe. Bereits eine Stunde später ließen sich alle 17 in Hernals stationierten Mitarbeiter freiwillig testen – auch die vier Beschuldigten stimmten der Harnabgabe ohne Zaudern zu, sagte Thomas Klvana, stellvertretender Abteilungsleiter. Auf den positiven Nachweis von Marihuana-Konsum reagierten die Sanitäter mit Ausreden wie “nur passiver Rauch” oder “schon lange her”.
Keine Zwischenfälle
Ein Schaden für Patienten kann laut Klvana mit Sicherheit ausgeschlossen werden: Sämtliche Betreuungsfälle der Beschuldigten wurden auf mögliche Fehler bzw. Zwischenfälle analysiert, wobei keine Beanstandungen zu beklagen seien, betonte der stellvertretende Abteilungsleiter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.