Sanierung von Parlament in Wien erhielt Klimaschutzpreis

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) verlieh dem Parlament in Wien die "klimaaktiv Gold Plakette". Es ist dies die höchste Auszeichnung des Klimaschutzministeriums für hochwertige Sanierungen.
Gewessler lobt Sanierung des Parlaments in Wien
Die Ministerin lobte das Projekt laut Aussendungen ihres Ressorts sowie der Parlamentsdirektion als Leuchtturmprojekt. "Es zeigt vor, wie höchste architektonische Qualität mit den strengen Anforderungen von Denkmalschutz, Klimaschutz und Energieeffizienz in Einklang gebracht werden kann und setzt wichtige Impulse für die Sanierung vergleichbarer Gebäude", so Gewessler. Parlamentsdirektor Harald Dossi sprach von einem zukunftsweisendem Schritt. Man habe ein modernes Arbeitsparlament für künftige Generationen geschaffen.
Steigerung der Energieeffizienz durch Sanierung des Parlaments in Wien
Im Jänner 2014 war nach einem Hearing der Parlamentsdirektion entschieden worden, dass die Generalsanierung des Parlamentsgebäudes nach den Kriterien von klimaaktiv sowie den Qualitätskriterien der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) geplant und errichtet werden soll. Mit der Sanierung, so hieß es, wurde eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz erreicht und der Energiebedarf des Parlamentsgebäudes um mehr als 50 Prozent reduziert, unter anderem mit neuen Fenstern, modernisierter Gebäudetechnik und der Umstellung auf LED-Licht.
Das Prinzip der Nachhaltigkeit soll auch im laufenden Betrieb des Gebäudes weiter beachtet werden. Das österreichische Parlament strebt laut Dossi daher auch eine EMAS-Zertifizierung nach den Kriterien für das Umweltmanagement-Gütesiegel der Europäischen Union an, die man noch heuer erreichen will.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.