Sammlung von Schriftsteller-Beschimpfungen in Frankreich erschienen
Das “Dictionnaire des injures literaires” (“Wörterbuch der literarischen Beschimpfungen”, Edition L’Editeur en Septembre) umfasst als Beschimpfte unter anderem die Franzosen Louis-Ferdinand Celine, Louis Aragon, Marcel Proust, Emile Zola und Marguerite Duras sowie die “Ausländer” Joseph Conrad, Edgar Allan Poe und Friedrich Nietzsche.
Chalmin beachtete bei der Auswahl der Eintragungen nach eigenen Angaben drei Kriterien: die Bekanntheit des Beschimpften, die Qualität der Beschimpfung selbst und den skandalträchtigen oder humoristischen Charakter oder die Böswilligkeit der Beschimpfung. So warf Wladimir Nabokov dem polnisch-britischen Autor Joseph Conrad einen “Souvenirladen-Stil” vor, Leon Bloy bezeichnete Zola als “Cretin der Pyrenäen”, und Renoir meinte von Celine, er erinnere “an eine Dame, die ihre Regel hat”. Pierre Desproge sagte über Marguerite Duras: “Sie hat nicht nur Dummheiten geschrieben, sondern auch Dummheiten verfilmt.”
Jules Renard über Nietzsche: “Was ich über ihn denke? Dass es viele überflüssige Buchstaben in seinem Namen gibt.” Henry Miller über Edgar Allan Poe: “Ich hasse alles bis zu seinem Namen an ihm. Es ist ein Krähenschrei.” Die Brüder Goncourt bezeichneten Verlaine als “Trunkenbold, Päderast und Feigling”. Und Jules Renard sagte über George Sand: “Die bretonische Kuh der Literatur.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.