Problemstoffe sind chemische, aggressive bzw. ökologisch bedenkliche und meistens giftige Abfälle oder Abfallreste. Zu dieser Produktgruppe zählen Farben, Lacke, Motor- und Speiseöle, Auto- und sonstige Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Pflanzenschutzmittel, Spraydosen usw. Die Kosten für die Sammlung und Entsorgung sind in der von den Haushalten zu entrichtenden Abfallgrundgebühr bereits enthalten. Zugleich werden bei der Problemstoffsammlung die in Haushalten anfallenden Elektrogeräte gesammelt. Das sind Kühlschränke, Computer, Bildschirme, Fernseher, Herde, Waschmaschinen u.a., die kostenlos abgegeben werden können.
kt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.